Fun fact: The highest point in North America that can be reached by #roadbike was renamed from Mt Evans to Mt #Bluesky two years ago. No joke. ⛰️ 4,207m 🚴 45km ↗️ 1,909m 📆 July 2010 #passzwang #cycling #rennrad #uphill #denali #gulfofmexico www.passzwang.net/en/evans_cyc...
— passzwang.net (@passzwang.net) 23. Januar 2025 um 14:06
[image or embed]
Leseempfehlung: Seichte Unterhaltung, die die Faszination #Backpacking und #Gravelbike beschreibt. Great Divide – 4.500km entlang der kontinentalen Wasserscheide durch die USA. Die Jungs absolvieren dabei als Einzelkämpfer beeindruckende Tagesetappen von über 200km. #passzwang #cycling #fahrrad
— passzwang.net (@passzwang.net) 14. Januar 2025 um 15:17
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Der Gaviapass zählt landschaftlich zu den absoluten Highlights für Pässeradler. Dafür ist auch die etwas beschwerliche Anreise über den Passo Tonale (wohl der schäbigste Pass der Alpen) in Kauf zu nehmen. Die Südrampe des Gavia weist streckenweise 16% Steigung auf sehr schmaler Fahrbahn auf. Als Besonderheit ist auf den stockdunklen Tunnel unterhalb des Gipfels hinzuweisen.
Start: südlich St. Apollonia 1.500m
Auf rd. 1.700m Höhe beginnt die 16%-Rampe, danach wird es bis zum Gipfel etwas gemütlicher. Das Profil zeigt Hin- und Rückweg.
Man muss kein Italienisch können: Tolle Serpentinen, aber teilweise schlechte Fahrbahn
Die teilweise recht enge Fahrbahn mit unübersichtlichen Kurven
Der Tunnel ist etwa 800m lang und stockfinster. Man kann wohl auch links auf der alten Trasse vorbeischieben.
Unterhalb des Gipfels der Lago Nero in toller Landschaft.
Passhöhe