Länderpunkt #51: Europäischer Teil der Türkei an der Grenze zu Bulgarien. Der dortige Gipfel des Mahya Dagi ist knapp über 1.000m hoch. Leider versperrt das türkische Militär den Weg nach ganz oben. #passzwang #gravelbike #rennrad #cycling #bikesky 🔤 Mahya Dagi 1.023m 🌍 Türkei 🇹🇷 ↗️ 746 Hm 🚴♂️ 25 km
— passzwang.net (@passzwang.net) 12. Juli 2025 um 18:35
[image or embed]
Den letzten fehlenden Balkan-Länderpunkt am Wochenende eingesammelt: Kopaonik Skigebiet in #Serbien ✅️ Mit #Rennrad geht es hoch bis auf 1.800m. Mit #Mountainbike kommt man dort sogar auf 2.000m. 🇷🇸 Serbien 🔤 Kopaonik 🏔 1.805m ↗️ 1.375Hm 🚴♂️ 30km #passzwang #uphill #cycling #bikesky #gravelbike
— passzwang.net (@passzwang.net) 3. Juni 2025 um 16:40
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Der Gaviapass zählt landschaftlich zu den absoluten Highlights für Pässeradler. Dafür ist auch die etwas beschwerliche Anreise über den Passo Tonale (wohl der schäbigste Pass der Alpen) in Kauf zu nehmen. Die Südrampe des Gavia weist streckenweise 16% Steigung auf sehr schmaler Fahrbahn auf. Als Besonderheit ist auf den stockdunklen Tunnel unterhalb des Gipfels hinzuweisen.
Start: südlich St. Apollonia 1.500m
Auf rd. 1.700m Höhe beginnt die 16%-Rampe, danach wird es bis zum Gipfel etwas gemütlicher. Das Profil zeigt Hin- und Rückweg.
Man muss kein Italienisch können: Tolle Serpentinen, aber teilweise schlechte Fahrbahn
Die teilweise recht enge Fahrbahn mit unübersichtlichen Kurven
Der Tunnel ist etwa 800m lang und stockfinster. Man kann wohl auch links auf der alten Trasse vorbeischieben.
Unterhalb des Gipfels der Lago Nero in toller Landschaft.
Passhöhe