Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59
[image or embed]
Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling
— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10
[image or embed]
Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Höchste natürliche Erhebung auf der Nordseeinsel Föhr ist der Salwert, der stolze 10,9 Meter über Normalnull misst. Weitere "Höhepunkte" der Insel sind die Deiche mit 7,80m üNN und der 900 Jahre alte Wikingerwall Lembecksburg in der Mitte der Insel mit seinen etwa zehn Metern Höhe.
Start: Utersum 1m
Die Rundtour um die Insel startet ganz im Westen im Inseldorf Utersum.
Bei Dunsum erklimmen wir den Deich.
Die Nordseite der Insel ist touristisch nicht erschlossen, sondern dient nur dem Schutz der Insel. Es geht hier für etwa 18 Kilometer überwiegend asphaltiert direkt am Meer entlang.
Hunderte Schafe bevölkern die Landschaft. Für die Touris posieren die Jungs natürlich auf dem grünen Deich...
...aber wenn keiner guckt, liegen die faul am Strand! Fehlen nur Strandkorb und Caipirinha.
Ganz im Osten der Insel erreichen wir die Stadt Wyk.
...und es tauchen erstmals Strandkörbe auf.
Das Landschaftsbild wandelt sich im Südteil der Insel völlig.
Der Weg führt durch das idyllische Nieblum...
...und bei Witsum wird in der Bildmitte die Erhebung des Salwert erkennbar.
Wieder geht es an reetgedeckten Häusern vorbei...
...über eine kurze Steigung...
...bis auf das bebaute Gipfelplateau des Salwert.
Und als Belohnung gibt es abends den Sonnenuntergang am Strand von Utersum.