Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59
[image or embed]
Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling
— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10
[image or embed]
Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Wer aus dem Norden kommt und es nicht abwarten kann, einen ersten richtig fordernden Bergpass unter die Rennradreifen zu bekommen, ist hier genau richtig. Das österreichische Hahntennjoch verbindet das Inntal mit dem Lechtal und kann über eine breit ausgebaute Bundesstraße erklommen werden. Es ist zwar nicht besonders hoch, aber überwindet mehr als eintausend Höhenmeter bei knackiger Steigung.
Start: Imst 814m
Das Profil der Ostrampe von Imst zeigt Verschnaufpausen nur bei Kilometer zehn und kurz vor der Passhöhe. Bereinigt um diese Passagen beträgt die durchschnittliche Steigung neun Prozent mit sogar über zehn Prozent auf dem Schlussanstieg.
Auftakt in Imst. Dahinter geht es nach dem Kaltstart gleich unangenehm steil aus dem Ort hinaus.
Die Rampe schwingt schön hinauf...
...und lässt sich gut fahren.
Die Straße ist wohl sonst bei Motorradfahrern sehr beliebt. Montag Morgen ist sie aber menschenleer :-)
In einer weit gezogenen Kurve geht es hinauf.
Blick Richtung Passhöhe
Gipfel erklommen