Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59
[image or embed]
Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling
— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10
[image or embed]
Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Der Mont Ventoux - der "Gigant der Provence" darf nicht fehlen. Tour-Mythos - mehr auch nicht. Eigentlich ein langweiliger Berg mitten in der Provence, der mit seiner kahlen Kuppe etwas seltsam anmutet. Die Strecke ab Bedoin lässt sich auf einer sehr gut asphaltierten Straße bis zum Chalet Reynard gut fahren. Danach beginnt die sagenumwobene Mondlandschaft, die kurz vor dem Ziel das ebenso bekannte Denkmal für Tom Simpson aufweist. Die Abfahrt Richtung Malaucene macht Laune: Breite Straße gut ausgebaut, kaum motorisierter Verkehr (vor allem nicht die sonst in den Alpen leider üblichen Motorräder und Reisebusse). Richtung Bedoin kommt noch ein kleiner Hubbel, der mal wieder - wie so häufig in Frankreich - "Madeleine" heißt.
Start: Bedoin 300m
Kuschelige Durchschnittstemperatur von knapp 30 Grad sind Hölle an diesem Berg!
Nach etwa 9km lichtet sich der Wald etwas und gibt erstmals den Blick auf den Gipfel frei.
Sieht aus wie die große Sanddüne auf Sylt, ist tatsächlich aber eine Steinwüste.
Altar des Radsports...(Banane und Apfelschorle tun's übrigens auch!)
Passhöhe