Täterätä. Europa vorerst komplett (ohne Kriegsgebiete). In 18 Jahren in 47 Ländern die jeweils höchste Bergstraße hochgeradelt. Naja, nicht immer die höchste erwischt, aber der Wille war da. 🇫🇮 Finnland 🔤 Muotkatakka 🗻 565m ↗️ 201Hm 🚴♂️ 15km #passzwang #Rennrad #gravelbike #mountainbike #polarkreis
— passzwang.net (@passzwang.net) 2. September 2025 um 12:56
[image or embed]
Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59
[image or embed]
Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling
— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10
[image or embed]
Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Heute steht der höchste Berg Schleswig-Holsteins auf dem Programm: Der Bungsberg in der Holsteinischen Schweiz. Mit seinen 168 Metern ist er der kleinste Gipfel der deutschen Flächenstaaten, aber überragt immerhin die höchsten Gipfel der Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Berlin.
Start: Eutin 41m
Der Ausflug startet am Eutiner Schloss und folgt dem ausgeschilderten Radwanderweg "Holsteinische-Schweiz-Radtour".
Auch hier gibt es eine Kleine Meerjungfrau: "Die Schauende" am Ufer des Großen Eutiner See
Reetgedecktes Haus mit Flagge der Confoederatio Helvetica im Garten:
Wir sind also inmitten der Holsteinischen Schweiz.
Der Weg führt durch idyllische Dörfer und bietet teilweise exzellente Straßenbedingungen.
Nur noch 2.000 Meter bis zum Gipfel.
Das letzte Teilstück der Strecke verläuft über einen Waldweg, der sich aber auch mit einem Straßenrad gut befahren lässt.
Unmittelbar vor dem Gipfel steht der 150 Jahre alte Elisabethturm.
Am Bungsberg findet sich im Winter Deutschlands nördlichster Skilift.
Hier im Bild die "Bergstation" des Schleppliftes.
Der Gipfel des Bungsberg. Eigentlich kommt man mit dem Rad nur bis etwa 50m vor den Gipfel.
Dort versperrt ein Weidegatter die Weiterfahrt.