Länderpunkt #51: Europäischer Teil der Türkei an der Grenze zu Bulgarien. Der dortige Gipfel des Mahya Dagi ist knapp über 1.000m hoch. Leider versperrt das türkische Militär den Weg nach ganz oben. #passzwang #gravelbike #rennrad #cycling #bikesky 🔤 Mahya Dagi 1.023m 🌍 Türkei 🇹🇷 ↗️ 746 Hm 🚴♂️ 25 km
— passzwang.net (@passzwang.net) 12. Juli 2025 um 18:35
[image or embed]
Den letzten fehlenden Balkan-Länderpunkt am Wochenende eingesammelt: Kopaonik Skigebiet in #Serbien ✅️ Mit #Rennrad geht es hoch bis auf 1.800m. Mit #Mountainbike kommt man dort sogar auf 2.000m. 🇷🇸 Serbien 🔤 Kopaonik 🏔 1.805m ↗️ 1.375Hm 🚴♂️ 30km #passzwang #uphill #cycling #bikesky #gravelbike
— passzwang.net (@passzwang.net) 3. Juni 2025 um 16:40
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Im kubanischen Regenwald führt eine asphaltierte Piste von Trinidad durch das Escambray Gebirge in das Landesinnere nach Manicaragua. Nach etwa 20 Kilometern Weg erreicht man den Ort Topes de Collantes im gleichnamigen Nationalpark auf rd. 750 Metern Höhe. Die Passhöhe liegt noch etwas weiter dahinter auf etwa 820m. Rund um den Ort besteht ein Netzwerk aus Wanderwegen zu Wasserfällen, die zu den touristischen Highlights der Gegend gehören.
Start: Trinidad 55m
Nach acht Kilometern beginnt der steile 13%-Anstieg hoch zum Aussichtspunkt El Mirador. Dahinter verliert man wieder an Höhe. Dies wiederholt sich später, so dass sich der Gesamtanstieg auf über 1.000 Höhenmeter aufsummmiert.
Es geht morgens los mit einem geliehenen Mountainbike in Trinidad.
Noch nichts los in den Gassen des Ortes.
Nach einigen Kilometern zweigt die Straße in die Sierra del Escambray ab.
Herrlicher Ausblick auf den bevorstehenden Weg
Impressionen neben der Strecke
Blick zurück auf die karibische Küste und den Ort Trinidad ganz im Hintergrund
Nach etwa 10 Kilometern gibt es hier in der Casa Juana eine Möglichkeit, die Wasservorräte aufzufüllen.
Es geht verdammt steil hinauf auf aneinandergereihten Beton-Platten.
Nach langer steiler Strecke ist der Aussichtspunkt El Mirador endlich erreicht. Leider geht es dahinter überraschend wieder hinab.
Idyllische Behausungen unter Palmen am Wegesrand
Man begegnet nur wenigen Einheimischen unterwegs.
Zum Ende hin wird der Weg flacher und die Gegend etwas belebter.
Sozialistischer Plattenbau mitten im Regenwald
Das Besucherzentrum in der Ortsmitte von Topes de Collantes markiert unser heutiges Ziel (ich habe nämlich einen Platten am Hinterrad).