Täterätä. Europa vorerst komplett (ohne Kriegsgebiete). In 18 Jahren in 47 Ländern die jeweils höchste Bergstraße hochgeradelt. Naja, nicht immer die höchste erwischt, aber der Wille war da. 🇫🇮 Finnland 🔤 Muotkatakka 🗻 565m ↗️ 201Hm 🚴♂️ 15km #passzwang #Rennrad #gravelbike #mountainbike #polarkreis
— passzwang.net (@passzwang.net) 2. September 2025 um 12:56
[image or embed]
Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59
[image or embed]
Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling
— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10
[image or embed]
Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Die höchste Passtraße Albaniens führt südlich vom Qafa Bordolecit tief in die Albanischen Alpen hinein. Die hinter der Passhöhe liegenden Ortschaften sind nur über diesen Weg erschlossen und wohl im Winter monatelang unerreichbar. Bilder auf Google Street View und auch aktuelle Reiseführer zeigen im Jahr 2023 den östlichen Teil des Passes noch als dumpfe Schotterpiste. Tatsächlich ist die Straße mittlerweile bis hinunter nach Theth und weiter südlich nach Nderlysai komplett asphaltiert worden.
Start: Boga 972m
700 Höhenmeter auf kurzer Distanz sind kein Problem für den erfahrenen Radler.
Auftakt früh morgens kurz vor 7 Uhr im Örtchen Boga. Tatsächlich beginnt die Passstraße viel weiter unten in Koplik und überwindet bis hierher auf 30 Kilometern etwa 850 Höhenmeter. Die Straße ist aber sehr eng, überwiegend einspurig und wird von vielen Pkw und auch Reisebussen befahren - daher erst der Start hier oben in Boga.
Gemütlich geht es im Licht des Morgengrauens hinauf.
Abzweigungen zu diversen Sehenswürdigkeiten
Die Fahrbahn bietet prima Bedingungen ohne viel Verkehr.
Blick zurück vom sog. "Theth Balkon" in das Tal, durch das sich der Anstieg windet.
Aussichtspunkt an gleicher Stelle
Es folgen ein paar nette Kehren.
Blick hinauf
Kurz vor dem Ziel
Und dann ist die Passhöhe erreicht.
Zu meinem Erstaunen geht der Weg hier bestens asphaltiert weiter hinunter Richtung Theth. Das hatte ich völlig anders erwartet. Erst zurück in der Unterkunft erfahre ich, dass der Weg mittlerweile komplett ausgebaut ist (es lohnt ein Blick auf die veralteten Street View Bilder).