Täterätä. Europa vorerst komplett (ohne Kriegsgebiete). In 18 Jahren in 47 Ländern die jeweils höchste Bergstraße hochgeradelt. Naja, nicht immer die höchste erwischt, aber der Wille war da. 🇫🇮 Finnland 🔤 Muotkatakka 🗻 565m ↗️ 201Hm 🚴‍♂️ 15km #passzwang #Rennrad #gravelbike #mountainbike #polarkreis

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 2. September 2025 um 12:56

Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴‍♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59

Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴‍♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10

Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴‍♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
DE  EN

Pässe und Bergstraßen per Fahrrad

Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt

      
EN 

PASSZWANG.NET

Vršič 1.611m

Der höchste asphaltierte Gebirgspass Sloweniens liegt südlich vom Wurzenpass (Grenze Österreich/Slowenien) und führt vom Wintersportort Kranjska Gora Richtung Süden über den Vršič. Seinen Reiz gewinnt der Pass vor allem durch die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Kehren. Noch höher kommt man in Slowenien mit dem Rennrad am benachbarten Mangart Sattel (2.055m).

Start: Kranjska Gora 805m
Höhenmeter: 810m
Distanz: 12km
Oktober 2018


Der gemütliche Anstieg in sehr moderater Höhe überwindet rd. 800 Höhenmeter auf 12 Kilometern.


Mitte Oktober Auftakt in Kranjska Gora



Der Weg führt im unteren Teil am Jasna See vorbei.


Einige knackige Steigungen warten auf den Radsportler.


Die Kehren sind relativ flach, aber stets mit Kopfsteinpflaster ausgestattet. Die Steine sind recht klein, so dass man mit dem Rennrad gut drüber kommt.


Höhenangaben und Kehrenanzahl in jeder Kurve


Auf der Abfahrt sind die herbstlichen Kofpsteinpflaster-Passagen allerdings unangenehm rutschig.


Sonst aber beste Bedingungen auf dem Ritt nach oben


Bei Mitte Oktober erstaunlich warmen 19 Grad kann man kurz-kurz unterwegs sein.


Passhöhe erklommen



Impressum - Kontakt - Datenschutz



      


Impressum - Kontakt - Datenschutz