Täterätä. Europa vorerst komplett (ohne Kriegsgebiete). In 18 Jahren in 47 Ländern die jeweils höchste Bergstraße hochgeradelt. Naja, nicht immer die höchste erwischt, aber der Wille war da. 🇫🇮 Finnland 🔤 Muotkatakka 🗻 565m ↗️ 201Hm 🚴♂️ 15km #passzwang #Rennrad #gravelbike #mountainbike #polarkreis
— passzwang.net (@passzwang.net) 2. September 2025 um 12:56
[image or embed]
Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59
[image or embed]
Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling
— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10
[image or embed]
Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Die höchsten Straßen des Kosovo befinden sich im Westen des Landes an der Grenze zu Montenegro. Westlich des Ortes Peja kann man auf Schotterpisten bis zu 2.000m hoch gelegene Ortschaften erreichen. Mit dem Rennrad bietet sich dagegen der Prevalac-Pass ganz im Süden des Landes an der Grenze zu Nord-Mazedonien an. Dieser erreicht östlich von Prizren eine Höhe von über 1.500 Metern.
Start: Prizren 432m
Die Steigung ist sehr moderat mit durchschnittlich weniger als 5%.
Auftakt früh morgens in unmittelbarer Nähe zur Sinan-Pascha-Moschee, einem der bedeutendsten Kulturdenkmäler des Kosovo mit dem höchsten Minarett des Landes.
Auf geht`s auf bester Fahrbahn Richtung Prevalac
Es ist wenig los auf der Straße. Leider hat man immer wieder mit streunenden Hunden zu tun. Mehrfach halte ich an und warte lieber bis die Tiere vorbei sind.
Man passiert die Ortschaft Mushnikovë
Dann wird deutlich, dass die gesamte Strecke derzeit ausgebaut und neu asphaltiert wird. Immer wieder ist die Fahrbahn eine einzige breite Baustelle. Ohne Gravelbike wäre ich aufgeschmissen gewesen.
Aber dort, wo es bereits fertig ist, ist das Ganze ein prima Stück Straße.
Der obere Teil des Anstiegs ist allerdings noch ziemlich ramponiert. Leider werden die Wolken auch immer dunkler.
Hinten links ist der weitere Verlauf der Straße leicht erkennbar.
Es wird ziemlich rumpelig auf den letzten Metern.
Die Passhöhe "Prevalla" mit einer Vielzahl von Straßenhändlern mit lokalen Produkten ist erreicht.
Schnell noch ein Foto, dann fängt starker Regen an und sorgt für äußerst ungemütliche 26 Kilometer zurück nach Prizren.