Täterätä. Europa vorerst komplett (ohne Kriegsgebiete). In 18 Jahren in 47 Ländern die jeweils höchste Bergstraße hochgeradelt. Naja, nicht immer die höchste erwischt, aber der Wille war da. 🇫🇮 Finnland 🔤 Muotkatakka 🗻 565m ↗️ 201Hm 🚴‍♂️ 15km #passzwang #Rennrad #gravelbike #mountainbike #polarkreis

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 2. September 2025 um 12:56

Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴‍♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59

Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴‍♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10

Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴‍♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
DE  EN

Pässe und Bergstraßen per Fahrrad

Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt

       
EN 

PASSZWANG.NET

   
Helpter Berg 179m
Höchste Erhebung Mecklenburg-Vorpommerns

Im Osten der Mecklenburgischen Seenplatte liegt ein kleiner Höhenzug namens "Helpter Berge", dessen höchste Stelle 179m über Normalnull misst. Keine andere Stelle Mecklenburg-Vorpommerns ist höher gelegen. Auf den bewaldeten Gipfel führen diverse Trampelpfade, so dass man auch mit einem Mountainbike bis zum Gipfelkreuz radeln kann.

Start: Neubrandenburg 8m
Höhenmeter bis Gipfel: 260m
Distanz bis Gipfel: 32km
August 2013


Das Profil zeigt den Weg ab der Stadt Neubrandenburg Richtung Osten zu den Helpter Bergen, welche nach etwa 30 Kilometer Weg erreicht werden. Der Rückweg meidet teilweise die Bundesstraße und führt über sehr verkehrsarme Nebenstrecken zurück nach Neubrandenburg.

In Neubrandenburg startet die Tour an einem der vier historischen Stadttore.


Die Strecke verläuft größtenteils auf der B104 über Sponholz und Cölpin Richtung Woldegk. Ab Sponholz hat man die heute (!) verkehrsarme Straße fast für sich allein. Ein Rennrad wäre schön.


Idyll am Wegesrand.


Ganz hinten im Sonnenlicht ist der Helpter Sendemast erkennbar, links daneben die Helpter Berge.


Die Gegend ist (Sonntag Früh) menschenleer, unterwegs trifft man mehr Kraniche und Störche als Menschen.


Hinter der Ortschaft Helpt zweigt etwas versteckt dieser Waldweg ab. Ab sofort ist ein Mountainbike ratsam.


Die Orientierung fällt nicht schwer, da diverse Wege zum Helpter Berg ausgeschildert sind. Das größte Problem sind die hohen Brennesseln...


Auf den letzten Metern geht es steil bergauf: Fahrend nur noch von technisch versierten Fahrern zu bewältigen.


Tätärätä! Den Gipfel schmücken ein Gipfelkreuz und ein Messpunkt.


Der Rückweg führt über eine nördliche Alternativroute über die Ortschaften Holzendorf, Kublank und Hochkamp mit streckenweise paradiesischen Straßenverhältnissen für Radsportler.




Impressum - Kontakt - Datenschutz



      


Impressum - Kontakt - Datenschutz