Täterätä. Europa vorerst komplett (ohne Kriegsgebiete). In 18 Jahren in 47 Ländern die jeweils höchste Bergstraße hochgeradelt. Naja, nicht immer die höchste erwischt, aber der Wille war da. 🇫🇮 Finnland 🔤 Muotkatakka 🗻 565m ↗️ 201Hm 🚴‍♂️ 15km #passzwang #Rennrad #gravelbike #mountainbike #polarkreis

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 2. September 2025 um 12:56

Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴‍♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59

Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴‍♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10

Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴‍♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
DE  EN

Pässe und Bergstraßen per Fahrrad

Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt

       
EN 

PASSZWANG.NET

   
Langenberg 843m
Höchster Berg Nordrhein-Westfalens

Die höchste Erhebung Nordrhein-Westfalens findet sich im Osten des Sauerlandes an der Grenze zu Hessen. Der dortige Langenberg ist ein beliebtes Wanderziel und kann auch über verschiedene ausgewiesene Mountainbike-Strecken per Fahrrad erreicht werden.

Start: Willingen-Stryck 589m
Höhenmeter Gesamtstecke: 520m
Distanz Gesamtstrecke: 20km
August 2013


Diese Tour zum Langenberg startet im hessischen Willingen und folgt MTB-Route Nr. 28, die als schwarze (=schwierige) Tour ausgewiesen ist. Zu Beginn geht es zunächst steil hinaus aus dem Ort bis auf gut 750 Meter Höhe. Nach etwa acht Kilometern ist der höchste Punkt des Sauerlandes, der Langenberg, erreicht. Die Strecke führt danach über die sog. Hochheide weiter bis zum Ettelsberg, der nur knapp niedriger als der Langenberg ist. Zum Abschluss geht es eine Mountainbike-Downhill-Piste im freien Fall wieder hinunter nach Willingen.


Die Bike-Arena Sauerland bietet zahlreiche ausgeschilderte Strecken.


Aus dem Ort Willingen geht es zunächst auf einer 10%-Rampe steil hinauf. Gegenüber liegt der Ettelsberg mit dem Hochheideturm und den Skipisten. Im Sommer bringt die Ettelsbergbahn hier zahlreiche MTB-Downhill-Freunde nach oben.


Die Piste verläuft auf Schotter durch den Wald.


Die 28 ist gut ausgeschildert und weist den Weg zum Gipfel.


Rechts Hessen, links NRW.


Das Gipfelkreuz ist erreicht.


Es folgt ein schöner Schotterweg...


...über die Hochheide stets auf rd. 800 Meter Höhe...


...bis man den Gipfel des Ettelsberg erreicht hat...


...mit dem dortigen Hochheideturm. Neben einigen normalen Wegen gibt es hier auch zwei MTB-Downhill-Strecken: eine UCI Weltcup-Strecke und eine Freeride-Piste.


Zum Downhill gehören Mut, Fahrtechnik, vollgefedertes Bike, Schutzkleidung - hab ich alles nicht. Allerdings hat die Ettelsberg-Seilbahn heute schon den Betrieb eingestellt und spuckt keine Downhill-Freaks mehr aus. Es guckt also keiner zu, ich störe niemanden auf der Strecke und wage mich gaaaaanz vorsichtig auf die Freeride-Piste. (Die 28 führt übrigens auch hier runter).


Mit Sattel ganz unten, Schuhen aus den Klickies, Händen an den Bremsen kann man hier schön runtersurfen.


Unten angekommen erkennt man gegenüber links an den Häusern die Auffahrt zu Beginn der Strecke



Impressum - Kontakt - Datenschutz



      


Impressum - Kontakt - Datenschutz