Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴‍♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10

Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴‍♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
DE  EN

Pässe und Bergstraßen per Fahrrad

Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt

@passzwang    #passzwang
EN 

PASSZWANG.NET

Galičica Sattel 1.564m

Die höchsten Straßen in Nord-Mazedonien liegen eigentlich im Norden des Landes bei den Skigebieten des Ortes Tetovo an der Grenze zum Kosovo und ganz im Süden am Berg Voras an der Grenze zu Griechenland. Daneben gibt es im Südwesten an der unmittelbaren Grenze zu Albanien noch den attraktiven Galičica-Sattel, der die beiden riesigen Binnengewässer Ohridsee und Prespasee verbindet.

Start: Tushemisht 695m
Höhenmeter: 939m
Distanz: 25km
Oktober 2023


Moderater Anstieg auf einer Länge von rd. 22 Kilometern. Kurios: Die offizielle Passhöhe liegt etwas tiefer dahinter.


Bei bestem Wetter geht es heute auf albanischer Seite am Ufer des Ohridsee los. Die Kuppe hinten in dem Bergrücken ist das heutige Ziel.


Premiere: Erstmals überquere ich auf dem Fahrrad die Grenze zwischen zwei Nicht-EU-Staaten. Aufregend mit Passkontrolle und Zoll. Anfang Oktober ist hier überhaupt nichts los. Man lässt mich problemlos rüber (und später wieder zurück).


Kurz hinter Grenze wird es fremd: Kyrillische Schrift neben den gewohnten Buchstaben.


Allein auf schöner Straße


Keine Ahnung, was die Schilder besagen. Die nächsten 5 Meter ist jedenfalls nichts Besonderes passiert.


Blick hinunter auf den Ohridsee, den größten Binnensee Europas.


Der Eingang zum Galičica-Nationalpark ist erreicht. Autos müssen anhalten, Fahrräder dürfen ohne Maut durch.


Es gibt nur sehr vereinzelte Kehren.


Man gewinnt langsam aber stetig an Höhe.


Unten der mazedonische Ort Trpejca. Hinten links und gegenüber Albanien.


Kurz vor der Sattelhöhe. Die höchste Stelle liegt hier auf der Seite am Ohridsee.


Hinter der Kurve an der höchsten Stelle erreicht man eine kleine Hochebene. Hinten sieht man einen unbefestigten Weg, der bis auf die Signoj-Spitze in fast 2.000m Höhe führt und vermutlich mit Mountainbike befahrbar ist. Die Passstraßa führt hinten rechts weiter Richtung Prespasee.


Etwas weiter erreicht man dann an einem kleinen Parkplatz unser heutiges Ziel mit diesem Passschild.



Impressum - Kontakt - Datenschutz



  @passzwang      #passzwang


Impressum - Kontakt - Datenschutz