Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59
[image or embed]
Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling
— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10
[image or embed]
Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Der Col d'Izoard zählt zu den gern von der Tour (und in 2007 auch vom Giro) besuchten Klassikern. Weshalb der Izoard auch zu den landschaftlich beeindruckendsten Pässen zählen soll, ist aber nicht nachvollziehbar. üblicherweise beginnt eine Fahrt auf der Südrampe in Guillestre und führt durch die beeindruckende Queyras-Schlucht. Dabei gewinnt man zwar tolle Eindrücke dieses Naturphänomens, nur leider nicht an Höhe. Die hier beschriebene Tour schenkt sich wegen schlechten Wetters diese ersten 18km durch die Schlucht und beginnt erst an der Abzweigung kurz vor dem Chateau Queyras. So bleiben gemütliche rd. 1.000 Höhenmeter im Nieselregen. Die Casse Deserte ist nur ein recht kurzer 50m-Abschnitt auf der Strecke und lohnt kaum den Anstieg. Oben dann der bekannte Obelisk und die Aussicht auf eine scheiß kalte Abfahrt im Dauerregen.
Start: Abzweigung Chateau Queyras 1.345m
Profil mit Hin- und Rückweg
Die angeblich so einzigartige Casse Deserte findet sich in dieser Form als Geröllabgang eigentlich überall in den Alpen.
Direkt hinter der Casse Deserte das Denkmal für die Radsport-Legenden Fausto Coppi und Louison Bobet.
Die Passhühe