Täterätä. Europa vorerst komplett (ohne Kriegsgebiete). In 18 Jahren in 47 Ländern die jeweils höchste Bergstraße hochgeradelt. Naja, nicht immer die höchste erwischt, aber der Wille war da. 🇫🇮 Finnland 🔤 Muotkatakka 🗻 565m ↗️ 201Hm 🚴‍♂️ 15km #passzwang #Rennrad #gravelbike #mountainbike #polarkreis

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 2. September 2025 um 12:56

Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴‍♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59

Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴‍♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10

Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴‍♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
DE  EN

Pässe und Bergstraßen per Fahrrad

Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt

       
EN 

PASSZWANG.NET

   
Salar de Uyuni 3.650m

Off topic - aber Weltklasse! Der 10.500 Quadratkilometer große Salzsee im Herzen Boliviens ist der weltgrößte seiner Art und kann per Fahrrad befahren werden. Die hier beschriebene Tour startet am nördlichen Rand des Sees im Örtchen Tahua unterhalb des Vulkans Tunupa, führt zunächst knapp 10 km am Ufer bis zum Nachbarort Coqueza und dann Richtung Süden zur Isla Incahuasi, die inmitten des Salzsees liegt und mit Jahrhunderte alten riesigen Kakteen bewachsen ist.

Start: Tahua 3.700m
Ziel: Isla Incahuasi 3.650m
Höhenmeter: 0m
Distanz: 47km
November 2013


Start am Hotel in Tahua. Das Haus ist komplett aus Salz errichtet, welches direkt im See abgebaut wird.


Steiniger Weg Richtung Nachbarort mit kreuzenden Lamas. Hinten rechts zeigt sich bereits die Weite des Salzsees.


Der Ort Coqueza begrüßt die vom See kommenden Gäste mit diesem Blick auf den über 5.400 Meter hohen Vulkan Tunupa.


White out! Der schwarze Fleck am Horizont ist mein Begleitfahrzeug. Der Reifenabrieb der Touristenjeeps verrät eine Fahrspur. Neben der Spur ist die Oberfläche so grobkörnig wie gefrorener Schnee auf einer Eisfläche. Sonne und Salz brennen sich in sämtliche Ritzen und Poren von Mensch und Material. Sonnenschutzfaktor 50+, Gletscherbrille und Hut mit Krempe sind zwingend.


Blick zurück auf den Tunupa


Nichts als Salz...


Die obligatorischen perspektivischen Spielchen dürfen nicht fehlen...


...und noch eins.


Die Strecke auf dem See bis zur Isla Incahuasi beträgt etwa 37 Kilometer und wird zu einer ganz besonderen Herausforderung: Es geht nämlich nur geradeaus!


Auf der Insel stehen bis zu neun Meter hohe Kakteen, die lediglich 1cm pro Jahr wachsen - also 900 Jahre alt. Ganz hinten der Vulkan Tunupa.




Impressum - Kontakt - Datenschutz



      


Impressum - Kontakt - Datenschutz