Täterätä. Europa vorerst komplett (ohne Kriegsgebiete). In 18 Jahren in 47 Ländern die jeweils höchste Bergstraße hochgeradelt. Naja, nicht immer die höchste erwischt, aber der Wille war da. 🇫🇮 Finnland 🔤 Muotkatakka 🗻 565m ↗️ 201Hm 🚴‍♂️ 15km #passzwang #Rennrad #gravelbike #mountainbike #polarkreis

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 2. September 2025 um 12:56

Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴‍♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59

Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴‍♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10

Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴‍♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
DE  EN

Pässe und Bergstraßen per Fahrrad

Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt

       
EN 

PASSZWANG.NET

   
Passwang 946m / Vogelberg Antenne 1.166m

Der Passwang - aus naheliegenden Gründen seit vielen Jahren auf der bucket-list von Passzwang und nun endlich mal der Besuch vor Ort! Seinen Reiz gewinnt dieser eigentlich sehr harmlose Pass, wenn man direkt hinter dem Scheiteltunnel auf der Passhöhe rechts zum Berggasthof Vogelberg abbiegt. Auf dem Weg dorthin geht es bis auf 1.166m hinauf, wobei das letzte Stück des Anstiegs eine kurze brutale 17%-Rampe aufweist.

Start: Balsthal 493m
Höhenmeter: 675m
Distanz bis Gipfel: 13km
Juni 2020


Das Profil zeigt den Anstieg bis zur Passhöhe auf knapp 950m, dann folgt der Tunnel als kurze Flachpassage und dahinter der immer steiler werdende Anstieg bis zur Antenne auf dem Vogelberg.


Auftakt bei dunklen Wolken im beschaulichen Örtchen Balsthal


Auf dem Weg zum ebenso beschaulichen Mämliswil


Hinter Ramiswil geht es dann links die Straße zum Scheltenpass hinauf. Wir wählen stattdessen den Weg geradeaus, der ab hier deutlich anspruchsvoller wird.


Ein paar nette Kehren auf regennasser Fahrbahn


Und nach weniger als 500 Höhenmetern steht man vor dem Tunnel der Passhöhe.


Direkt hinter dem kurzen Tunnel wird es interessant: Hier zweigt ein asphaltierter Weg zum Berggasthof Vogelberg ab, der noch anspruchsvolle 200 Höhenmeter bietet.


Schmaler Weg, aber gut fahrbar


Hinter dem Gasthof Ober Passwang geht es dann für etwa 400 Meter sehr steil mit rd 17% in den Schlussanstieg.


Oben angekommen steht die Passwang Antenne


Wer mag, kann dahinter noch zum Berggasthof Vogelberg radeln, der allerdings etwa 50 Meter tiefer liegt.




Impressum - Kontakt - Datenschutz



      


Impressum - Kontakt - Datenschutz