Täterätä. Europa vorerst komplett (ohne Kriegsgebiete). In 18 Jahren in 47 Ländern die jeweils höchste Bergstraße hochgeradelt. Naja, nicht immer die höchste erwischt, aber der Wille war da. 🇫🇮 Finnland 🔤 Muotkatakka 🗻 565m ↗️ 201Hm 🚴‍♂️ 15km #passzwang #Rennrad #gravelbike #mountainbike #polarkreis

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 2. September 2025 um 12:56

Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴‍♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59

Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴‍♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10

Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴‍♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
DE  EN

Pässe und Bergstraßen per Fahrrad

Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt

       
EN 

PASSZWANG.NET

   
Transalpina
Pasul Urdele 2.145m / Pasul Muntiu 2.080m

Höchste Straße Rumäniens

Neben der deutlich bekannteren Transfăgărășan existiert in den rumänischen Karpaten noch eine höhere asphaltierte Rampe für Rennradler - die sogenannte "Transalpina" führt über den Urdele-Pass bis auf 2.145m Höhe und stellt damit den höchsten Straßenpass der Karpaten dar. Da der Start der Nordauffahrt aus dem transsilvanischen Siebenbürgen bereits auf über 1.300m liegt, führt der Weg fast nur oberhalb der Baumgrenze in beeindruckender Kulisse zunächst bis zum Muntiu-Pass und dann dahinter durch einen gewaltigen Bergkessel und über eine spektakuläre finale Kehrengruppe zum Urdele-Pass.

Start: Obârșia Lutrului 1.337m
Höhenmeter: 908m
Distanz: 21km
Juli 2019


Das Profil zeigt den moderaten Anstieg zum Pasul Muntiu und dahinter die Rampe zum noch etwas höher gelegenen Pasul Urdele.


Auftakt tief in den rumänischen Karpaten im Örtchen Obârșia Lutrului, das eigentlich nur eine Ansammlung von Unterkünften und Souvenirshops an einer Straßenkreuzung ist.


Es schwingt gleich gut los.


Und schnell öffnet sich hinter der Baumgrenze der Blick nach oben.



Bären oder Wölfe begegnen uns nicht - dafür diese freundlichen Einheimischen. Weniger freundlich sind leider diverse streunende Hunde, die man unterwegs trifft. (wie bspw. auch in Bulgarien oder Georgien. Andere Radler empfehlen, daher Pfefferspray mitzuführen.)


Die Strecke ist früh morgens menschenleer und kaum motorisiert befahren.


Blick zurück auf den Anstieg zum ersten Pass.


Die Passhöhe des Muntiu ist wenig einladend...


...bietet aber einen schönen Blick hinab.


Dann wird es aber spektakulär: Hinter dem Pass geht es 150 Höhenmeter hinab in einen Bergkessel. Hier der Blick zurück auf den Pasul Muntiu.


Schnappatmung für den begeisterten Pässefahrer


Herrlich


Yippieh


Die Rampe schlängelt sich nach oben.


Und letztlich steht man etwas unvermittelt am Passschild an der höchsten Stelle der Transalpina.



Impressum - Kontakt - Datenschutz



      


Impressum - Kontakt - Datenschutz