Privileg für 300 Auserwählte: Heute ging es auf den Gipfel des Puig Major/Mallorca. Das spanische Miltär öffnet die Zufahrt nur 1x im Jahr beim "Kill the Hill"-Event. 🇪🇦 Puig Major 🏔 1.436m ↗️ 2.070 Hm (gesamt) 🚴‍♂️ 97km (gesamt) #passzwang #killthehill #cycling #rennrad #uphill #bikesky

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 22. April 2025 um 21:22

Faszinierender #MTB Anstieg über 1.000 Höhenmeter im kubanischen Regenwald nach Topes de Collantes. 🇨🇺 Kuba 🏔 755m ↗️ 1.010m 🚴‍♂️ 19km #passzwang #mountainbike #cycling #uphill #bikesky #fahrrad

[image or embed]

— passzwang.net (@passzwang.net) 8. April 2025 um 13:13
DE  EN

Pässe und Bergstraßen per Fahrrad

Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt

@passzwang    #passzwang
EN 

PASSZWANG.NET

Col de l'Iseran 2.770m

Der Iseran ist neben dem Galibier der hochalpine Klassiker der Tour de France und der höchste Pass der Alpen (Der Bonette-Pass ist tiefer und die dort anschließende Schleife auf über 2.800m nun mal kein Pass / Ötztaler Gletscherstraße ist auch kein Pass). Die Südrampe ab Lanslebourg ist bis in das Dorf Bonneval-s-Arc relativ flach und unspektakulär, dann aber beginnt der herrliche Anstieg in toller Umgebung mit Blick auf den gegenüberliegenden Albaron-Gletscher. Auf der Passhöhe stehen entgegen gelegentlich zu lesender Beschreibungen nicht etwa nur eine Kapelle und das Passschild, sondern auch ein großes Restaurant und ein Museum.

Start: Lanslebourg 1.400m
Höhenmeter: 1.518m
Distanz bis Gipfel: 33km
August 2006

Profil mit Hin- und Rückweg


Unten der Passanstieg, gegenüber der Albaron-Gletscher


Die Tour de France kommt 2007 über die Nordrampe ab Val d'Isere und führt dann über Lanslebourg Richtung Col du Galibier




Impressum - Kontakt - Datenschutz



  @passzwang      #passzwang


Impressum - Kontakt - Datenschutz