Länderpunkt bei Sauwetter im nordwestlichen Zipfel Europas in den Westfjords - wenn auch nicht die höchste Bergstraße der Insel. Jetzt fehlt nur noch Finnland für Europa vorläufig komplett. 🇮🇸 Island 🔤 Kleifaheidi 🏔 413m ↗️ 406Hm 🚴♂️ 7km #passzwang #cycling #gravelbike #Rennrad #bikesky #uphill
— passzwang.net (@passzwang.net) 26. August 2025 um 08:59
[image or embed]
Auf den Spuren von Jan Ullrich und seinem ikonischen Ritt 1997 ins Gelbe Trikot und zum Tour-Sieg. Im Trikot des Deutschen Meisters ohne Helm und mit dickem Kettenblatt. Ulle ist und bleibt (m)ein Radsport-Idol! 🇦🇩 Andorra 🔤 Ordino-Arcalis 🏔 2.232m ↗️ 1.184m 🚴♂️ 25km #passzwang #rennrad #cycling
— passzwang.net (@passzwang.net) 10. August 2025 um 15:10
[image or embed]
Heute den letzten fehlenden Microstaat Europas erklommen: Port d'Envalira in den Pyrenäen in Andorra. Nach drei Jahren überwiegend Gravelbike-Anstiegen endlich mal wieder Rennrad und Hochgebirge. 🇦🇩 Andorra 🔤 Port d'Envalira 🏔 2.407m ↗️ 1.388Hm 🚴♂️ 27km #passzwang #cycling #bikesky
— passzwang.net (@passzwang.net) 9. August 2025 um 17:21
[image or embed]
Mit dem Rennrad, dem Gravelbike und dem Mountainbike
unterwegs auf einigen der berühmtesten Anstiege der Welt
Im Hohen Venn zwischen den Ardennen und der Eifel findet sich der höchste Berg Belgiens. Der Botrange erreicht dort inmitten einer Hochmoorlandschaft eine Höhe von knapp 700 Metern. Belgiens höchster Punkt liegt nur etwa 40 Kilometer südlich des Vaalserbergs, des höchsten "Berges" der Niederlande und kann mit diesem (bei besserem Wetter) gut in einer Tour kombiniert werden. Ebenfalls gut kombinierbar liegt etwa 50 Kilometer weiter südlich Luxemburgs höchste Erhebung - der Kneiff.
Start: Verviers 167m
Start im wallonischen Verviers. Der Weg ist nicht zu verfehlen, wenn man stets der Ausschilderung zur "Baraque-Michel" folgt. Hat nichts mit dem US-Präsidentenpaar zu tun, sondern ist ein touristisches Ziel oben neben dem Signal de Botrange.
Hinter dem Ort geht es zunächst in ein steiles waldiges Stück...
...bis dann der kleine Ort Jalhay erreicht ist.
Dahinter folgt ein Radweg neben der N672, der kilometerlang immer geradeaus und schleichend bergauf führt...
...bis zum 9.000 Jahre alten Torfmoor Het Hoog Plateau.
Hinter der Baraque-Michel geht es hier nochmal nach links..
...und man blickt neben der Straße in die Weiten des Hochmoores bei heute trüber Sicht.
Das Signal de Botrange ist das heutige Ziel.